ResearchGate >

Publikationen >

ORCID >

Creative City Berlin >

Change.org >

LinkedIn >

Facebook >

X (Twitter) >

Instagram >

Vorträge >

Praxiserfahrung >

Mitgliedschaften >

Schulberatung >

 

Für Studierende:

 

Theorielandkarten >

Module Bachelor >

Module Master >

Sprechstunden >

Schriftliche Arbeiten

(Modulprüfungen) >

APA Online Tutorial >

Abschlussarbeiten

(BA, MA) Hinweise >

Abschlussarbeiten

(BA, MA) Themen >

Verfassen eines

Exposés für Bachelor–

und Masterarbeiten >

 

 

English Website

Version >

 

 

 

 

Emotionale und soziale Geografien

Transdisziplinarität

Design

Lernräume

 

 

 

Auf dem Campus 1a

Raum HEL 209

D-24943 Flensburg

Germany

Joachim Bröcher

 

Professor Dr. habil.

 

Europa-Universität Flensburg

Flensburg, Deutschland

Institut für Sonderpädagogik

Abteilung Pädagogik und Didaktik zur Förderung der emotionalen und sozialen Entwicklung >

 

 

Felder des Wissens

und der Erfahrung

 

E-Mail:

joachim.broecher@uni-flensburg.de

Tel. 0461-805-2686

 

Pädagogischer

 Austausch zwischen

Polen und Deutschland

zur Zeit des Kalten

Krieges

 

Publikationen >

 

Lebenswelt-

orientierung und

curriculares Lernen

verbinden

 

Publikationen >

 

Emotionale und

Soziale Geografien

in der polnischen

Romanliteratur:

Räume der Reflexion

und Transformation

 

Publikationen >

 

Transformative

Community-Projekte

im ländlichen Raum

Ostdeutschlands, und

darüberhinaus

 

Publikationen >

Change.org >

YouTube >

Konstruktives

Lern-, Arbeits– und

Sozialverhalten

vermitteln und

aufbauen

 

Publikationen >

 

 

Feldstudien in der

Metropole Berlin:

Cultural Mapping in

urbanen und virtuellen

 Räumen

 

Publikationen >

YouTube >

 

Die Schule als

lernende, sich selbst

reflektierende

Organisation

 

Publikationen >

 

Lebensgeschichte

und Biografie, soziale

Schicht, Bildung

und Schicksal

 

Publikationen >

Philosophische

Bezüge zu den

bedeutsamsten

Daseinsfragen

 

Publikationen >

Handlungs– und

erfahrungsbezogenes

Lernen sowie

Creative Arts

 

Publikationen >

 

Kommunikative

Impulse: Lernräume

öffnen und

gestalten

 

Publikationen >

 

Reisen mit Kindern

als Bindungs– und

Lernerfahrung (für

beide Seiten)

 

Publikationen >

Aufbau von

positiven

 pädagogischen

 Beziehungen

 

Publikationen >

Transatlantische,

deutsch-amerikanische, Projekte und

 Erfahrungen in

 pädagogischen

Feldern

 

Publikationen >

Reflexion

von Bildungsideal,

 Menschenbild, Gesellschaftsbild

und Wissenschafts-

verständnis

 

Publikationen >

Pädagogische

Modelle in historischer

Perspektive

 

Publikationen >